Warum brauchen wir einen Förderverein?
– Weil die Schulmittel begrenzt sind
– Weil die Erziehungs- und Bildungsarbeit Unterstützung benötigt
– Weil eine optimale Ausbildung unserer Mithilfe bedarf
– Weil uns die Unterstützung Sozialschwacher ein Anliegen ist
Weil unsere Kinder für eine optimale Ausbildung jede nur mögliche Unterstützung verdienen!
Ziele:
– Ergänzung der Schulmittel und Kapazitäten
– Zusammenarbeit mit Schule, Schulträger und Bevölkerung
– Finanzierung von Eltern – Informationsabenden
– Unterstützung der Attraktivität von Pausenbereichen
– Individuelle Hilfestellung für Sozialschwache
Unterstützung aller Schulkinder der Friedrich-Busse-Schule für eine erfolgreiche Grundschulzeit
Was haben wir bisher erreicht?
Einige Beispiele:
– Beschaffung von Schulhofspielgeräten
– Anschaffung von 14 Fahrrädern
– Erweiterung der Computertechnik
– Beschaffung einer Bühne und einer Mikrofonanlage
– Zuschüsse für Schulveranstaltungen und Klassenfahrten
– Finanzierung von Eltern-Informationsabende
-Umgestaltung der Innenhöfe zum Schulgarten und
Wir helfen, die Rahmenbedingungen in der Schule zu verbessern.
Wir unterstützen Schulveranstaltungen mit Rat und Tat.
Organisation:
– Gemeinnütziger Verein (PDF zum Download zur Satzung siehe links)
– Gesamtvorstand mit zwei Vorsitzenden sowie dem Schulleiter
– Finanzierung Einnahmen aus Schulveranstaltungen und Spenden
– Jeder der die Satzung anerkennt und mit den Zielen einverstanden ist, kann beitragsfrei Mitglied im Förderverein werden
Werden auch Sie Mitglied im Förderverein, es lohnt sich!
Adressen:
1. Vorsitzende:
Dr. Barbara Dehne
2. Vorsitzender und Kassenwart:
Sven Giermann
Kontaktdaten bitte über das Sekretariat Frau H. Matschke Tel.05065/8007154 erfragen.
Bankverbindung :
Sparkasse Hildesheim
IBAN:DE76259501300116073015
BIC: Nolade21HIK